
Löschgruppenfahrzeug vom Typ LF 10/6
Funkkennung:
„Florian Oderwitz 11/42/1“
Fahrgestell:
| Hersteller: | Mercedes Benz / Ziegler |
| Hubraum: | 6374 cm³ |
| Leistung: | 255,61 PS (188 kW) |
| Höchstgeschw.: | 100 km/h |
| Gelände: | Allrad permanent, Geländebereifung |
| Besatzung: | 1/8 |
| Indienststellung: | 04/2007 |
Feuerwehrtechnischer Aufbau
| Zweck: | Brandbekämpfung und kleinere Technische Hilfeleistung |
| Schläuche: | 14 B-Schläuche, 12 C-Schläuche, 6 Sauglängen, C-Schlauchpaket mit vorgekuppeltem Hohlstrahlrohr und Absperrorgan |
| Strahlrohre: | 4 C-Hohlstrahlrohre, 1 B-Hohlstrahlrohr, 1 B-Mehrzweck-Strahlrohr, 1 Kombischaumrohr |
| Beleuchtung: | 5 Scheinwerfer in Dachleiste, 4×1000 Watt Halogenscheinwerfer, Suchscheinwerfer |
| Geräte: | Rettungssäge, Trennschleifer, Überdrucklüfter, Tauchpumpe TP 4/1, Wärmebildkamera, 6 Atemschutzgeräte, 8 Atemluftflaschen (Reserve) |
| Aggregate: | Stromerzeuger (11,5kVA), Tragkraftspritze |
| Heckpumpe: | Antrieb über Fahrzeugmotor, 1000 Liter/Minute bei 10 bar |
| Wassertank: | 800 Liter Löschwasser |
| Funk: | 1 Fahrzeugfunkgerät (HBC), 7 Handsprechfunkgeräte (HRT) |

