Beim Dienst der Einsatzabteilung am 01.08.2025 haben die Kameraden der Feuerwehr Oderwitz alles rund um das Thema Grundlagen Löschschaum beübt. Zuerst ging es mit dem LF (Löschgruppenfahrzeug) und dem TLF4000 (Tanklöschfahrzeug) in Richtung Übungsstelle. Dort angekommen wurden zwei Stationen aufgebaut. Bei Station 1 wurde die Erzeugung und Verwendung von sogenanntem Leichtschaum beübt und erklärt. Leichtschaum wird mittels eines Lüfters mit speziellem Aufsätzen erzeugt und wird meist dazu verwendet, zum Beispiel Räume mit Schaum zu fluten und das Feuer so zu ersticken.

Bei Station 2 bauten die Kameraden den Löschangriff mit Verwendung von Mittel- und Schwerschaum auf. Dieser kann mithilfe eines sogenannten Kombischaumrohres aufgebaut werden, welches sowohl Mittel- als auch Schwerschaum erzeugen kann. Mittelschaum wird oft zur Bekämpfung von Flüssigkeitsbränden verwendet, kann allerdings vielseitig eingesetzt werden. Schwerschaum hingegen wird oft bei Fahrzeugbränden eingesetzt da er eine große Kühlwirkung hat. Er zeichnet sich aus durch seine hohe Wurfweite. nach dem Dienst ließen die Kameraden den Abend am Grill ausklingen.
Wir bedanken uns bei der Firma Lausitzer Sarg- und Pietätswaren GmbH & Co. KG für die Bereitstellung des Geländes.