Dienst der Einsatzabteilung am 15.08.2025

Beim Dienst der Einsatzabteilung am 15.08.2025 trainierten die Kameraden der Feuerwehr Oderwitz den Umgang und das Vorgehen mit dem Überdrucklüfter.

Der Dienst startete mit der Theorie des Einsatzes mit Überdrucklüfter. Es wurde unter anderem das taktische Vorgehen, Wann und Wo man diesen verwendet sowie das Prinzip des Überdrucklüftens besprochen.

Beim praktischen Teil wurde der Aufbau des Löschdreiecks und des Überdrucklüfters geübt. Anschließend trainierte der Angriffstrupp die Menschenrettung durch das belüftete Treppenhaus.

Der Sinn beim überdrucklüften besteht darin, bestimmte, unbetroffene Gebäudeteile rauchfrei zu halten um eine sicherere Menschenrettung durchführen zu können. Dazu wird der Überdrucklüfter vor der Belüftungsöffnung platziert sodass Luft in das Gebäude strömen kann. Auch muss der Angriffstrupp am Türrahmen des Brandraumes einen Rauchvorhang anbringen und im Brandraum eine Entlüftungsöffnung schaffen sodass der Brandrauch abziehen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert