Dienst der Einsatzabteilung am 29.08.2025

Zum Dienst der Einsatzabteilung am 29.08.2025 trafen sich die Kameraden wie jeden zweiten Freitag um 18:30 Uhr am Feuerwehrdepot in Oderwitz. Dieses Mal wurden die Themen „FwDV3“ (Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz) und Aufbau einer langen Wegestrecke behandelt. Hierzu wurden die Kameraden in zwei Gruppen eingeteilt.

An der ersten Station „FwDV3“ hatten die Kameraden die Aufgabe einen kompletten Löschangriff aufzubauen. Es wurde besonders auf die Geschwindigkeit, die Kommandos und das fehlerfreie Aufbauen geachtet, was die Kameraden sehr gut gemeistert haben. Auch die Aufgaben und Funktionen aller Trupps (Angriffstrupp, Wassertrupp, Schlauchtrupp) wurden noch einmal durchgegangen.

Bei der zweiten Station übten die Kameraden das Verlegen einer langen Wegestrecke. Eine lange Wegestrecke ist eine Schlauchleitung die dazu verwendet wird, Wasser über lange Strecken zu befördern. (z.B. wenn der nächste Teich oder Fluss viele hundert Meter entfernt liegt.) Dazu wurde der Rollcontainer Schlauch vom Dekon-P (Gerätewagen Dekontamination Personal) eingesetzt. Beim verlegen einer langen Wegestrecke steht ein Kamerad auf der Ladefläche des Fahrzeugs auf der er gesichert werden muss und gibt die vorgekuppelte Schlauchleitung aus dem Rollcontainer. Ein Kamerad läuft hinter dem Fahrzeug her und nimmt die Leitung entgegen. Dahinter verlegt ein Kamerad die Leitung sorgfältig (meist am Straßenrand.) Während des gesamten Vorgangs hält der Gruppenführer den Blickkontakt zur Mannschaft und den Funkkontakt zum Maschinisten der das Fahrzeug langsam bewegt um Unfälle zu vermeiden. Auch diese Übung haben die Gruppen hervorragend gemeistert.

Nach dem Aufräumen und dem verlasten von sauberen Schläuchen ließen die Kameraden den Abend am Grill ausklingen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert